Allgemeine Geschäftsbedingung

Allgemeine Verkaufsbedingungen ApeXSolutions E-Commerce GmbH

Verkauf:

  1. Geltungsbereich
    1.1. Die vorliegenden Verkaufsbedingungen (nachfolgend auch „AGB“ genannt) gelten sowohl gegenüber Unternehmern, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtlichem Sondervermögen im Sinne des § 310 Absatz 1 BGB als auch gegenüber Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB.
    1.2. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
    1.3. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
    1.4. Die vorliegenden Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich, soweit nicht durch schriftliche Vereinbarungen zwischen dem Kunden und der ApeXSolutions E-Commerce GmbH (nachfolgend auch „ApeXSolutions“ genannt) ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen werden von uns nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Geschäftsbedingungen gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte zwischen den Parteien.
    1.5. Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden dem Kunden schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde einer Änderung nicht innerhalb von vier (4) Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens wird der Kunde im Falle der Änderung der Geschäftsbedingungen noch gesondert hingewiesen.
  2. Vertragliche Grundlagen
    2.1. Die Rechte und Pflichten von ApeXSolutions und des Kunden richten sich nach den folgenden Bestimmungen in folgender Rangfolge:
    2.2. Individuelle Verträge;
    2.3. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen;
    2.4. Gesetzliche Vorschriften.
    2.5. Die zunächst genannten Bestimmungen haben bei Widersprüchen stets Vorrang vor den danach genannten. Lücken werden durch die jeweils nachrangigen Bestimmungen ausgefüllt.
  3. Anmeldung im Handelssystem
    3.1. Die Registrierung zu unserem Handelssystem erfolgt kostenlos. Abgesehen von der Erklärung Ihres Einverständnisses mit der Geltung dieser AGB ist die Registrierung mit keinerlei Verpflichtungen verbunden. Ihr Konto kann jederzeit wieder unter „[●]“ gelöscht werden. Allein mit der Eintragung bei uns besteht keinerlei Kaufverpflichtung hinsichtlich der von uns angebotenen Waren.
    3.2. Soweit sich Ihre persönlichen Angaben ändern, sind Sie selbst für deren Aktualisierung verantwortlich. Alle Änderungen können online nach Anmeldung unter „[●]“ vorgenommen werden.
  4. Vertragsschluss, Vertragssprache
    4.1. Die Darstellung der Waren und Dienstleistungen in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum) dar.
    4.2. Durch Anklicken des „Jetzt kostenpflichtig bestellen“-Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der in der Bestellübersicht angezeigten Waren ab. Das Angebot kann nur abgegeben werden, wenn Sie durch Setzen eines Hakens, den Liefer- und Zahlungsbedingungen zustimmen. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung, die jedoch noch keine Annahme des Vertragsangebotes darstellt. Diese dokumentiert lediglich, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Vertrag kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung durch eine gesonderte E-Mail annehmen bzw. die Ware in den Versand geben. ApeXSolutions steht eine Annahmefrist von vierzehn (14) Tagen zu. Bitte prüfen Sie regelmäßig den Spam-Ordner Ihres E-Mail-Postfaches.
    4.3. Sie können in unserem Onlineshop Waren zum Kauf auswählen, indem Sie diese durch Klick auf den entsprechenden Button in den Warenkorb legen. Wenn Sie die Bestellung abschließen möchten, gehen Sie zum Warenkorb, wo Sie durch den weiteren Bestellprozess geleitet werden. Nach der Artikelauswahl im Warenkorb und der Angabe aller erforderlichen Bestell- und Adressdaten im nachfolgenden Schritt öffnet sich durch Bestätigen des Buttons „Fortsetzen“ eine Seite, in welcher die wesentlichen Artikelangaben einschließlich anfallender Kosten nochmals zusammengefasst sind. Bis zu diesem Zeitpunkt kann der Kunde seine Eingaben korrigieren bzw. von der Vertragserklärung Abstand nehmen. Erst durch anschließendes Bestätigen des Buttons „Jetzt bestellen“ wird ein verbindliches Angebot im Sinne von Abs. 2 abgegeben.
    4.4. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung gestellte Sprache ist ausschließlich Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich der Information. Bei Widersprüchen zwischen dem deutschen Text und der Übersetzung hat der deutsche Text Vorrang.
  5. Berichtigungshinweis
    Im Rahmen des Bestellprozesses legt der Kunde zunächst die gewünschten Waren in den Warenkorb. Dort können Sie jederzeit die gewünschte Stückzahl ändern oder ausgewählte Waren ganz entfernen. Sofern Sie Waren dort hinterlegt haben, gelangen Sie jeweils durch Klicks auf die „Fortsetzen“-Buttons zunächst auf eine Seite, auf der Sie Ihre Daten eingeben bzw. ändern können. Schließlich öffnet sich eine Übersichtsseite, auf der Sie Ihre Angaben überprüfen können. Ihre Eingabefehler (z. B. Daten oder die gewünschte Stückzahl) können Sie korrigieren, indem Sie bei dem jeweiligen Feld auf „ändern“ klicken. Falls Sie den Bestellprozess komplett abbrechen möchten, können Sie auch einfach Ihr Browser-Fenster schließen. Ansonsten wird nach Anklicken des Bestätigungs-Buttons „Jetzt bestellen“ Ihre Erklärung verbindlich i.S.d. Ziffer 3.2 dieser AGB.
  6. Speicherung des Vertragstextes
    Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den bestellten Waren werden dem Kunden per E-Mail mit Annahme des Vertragsangebotes bzw. mit der Benachrichtigung hierüber zugesandt. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch uns erfolgt nicht.
  7. Preise, Zahlungsbedingungen, Widerrufsrecht
    7.1. Alle auf der Webseite angegebenen Preise sind freibleibend. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.
    7.2. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der Versandkosten. Die Versandkosten werden vor dem Zahlungsvorgang, im letzten Bestellschritt, berechnet. Bestellungen ab einem Warenwert von Euro 100€ erfolgen versandkostenfrei.
    7.3. Ist eine Expresslieferung bis zum nächsten Werktag, 11:00 Uhr gewünscht, fallen Versandkosten in Höhe von Euro 15€ je Lieferung an. Bestellungen für Expresslieferungen müssen am Vortag bis 16.00 Uhr bei uns eingehen.
    7.4. Der Kaufpreis wird innerhalb von zehn (10) Tagen ab Rechnungsstellung zur Zahlung fällig. Nach Fälligkeit werden Verzugszinsen in Höhe von neun (9) Prozentpunkten für Unternehmer und in Höhe von fünf (5) Prozentpunkten für Verbraucher über dem Basiszinssatz berechnet. ApeXSolutions ist gegenüber Unternehmern außerdem berechtigt, im Fall des Zahlungsverzugs eine Pauschale in Höhe von Euro 40,00 zu berechnen. Die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
    7.5. Verbrauchern stehen folgende Zahlungsmittel zur Verfügung: Paypal, Kreditkarte, Vorkasse, Amazon Pay, Klarna, Apple Pay, Google Pay. Bei Vorkasse hat die Zahlung auf das folgende Konto zu erfolgen: IBAN: DE24 7206 9193 0000 1313 42.
    7.6. Abweichend von 7.1 sind die Zahlungsbedingungen für Unternehmer 30 Tage netto oder Vorauskasse freibleibend.
    7.7. Für Unternehmer: Wir gewähren Ihnen ein Rückgaberecht unter der Voraussetzung, dass die Ware originalverpackt und in wiederverkaufsfähigem Zustand ist, innerhalb von zehn (10) Tagen nach Lieferung der Ware. Ausgenommen hiervon sind Sonderbeschaffungen sowie individuelle Sonderanfertigungen. Sie sind verpflichtet, die Rückgabe der ApeXSolutions vorher anzukündigen.
    7.8. Für Verbraucher: Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den letzten Artikel Ihrer Bestellung in Besitz genommen haben bzw. hat. Am einfachsten machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, indem Sie die Rücksendung im Rücksendeportal anmelden. Im Rücksendeportal erhalten Sie auch ein Rücksendeetikett. Alternativ können Sie eine E-Mail an kontakt.ecommerce@apex-s.de senden, Sie bekommen dann das Retourenetikett per E-Mail zugesandt. Ausgenommen hiervon sind individuelle Sonderanfertigungen.
    7.9. Zur Einhaltung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie uns vor Ablauf der Widerrufsfrist darüber informieren, dass Sie die Bestellung widerrufen möchten. ApeXSolutions Am Lerchholz 6, 86447 Todtenweis; kontakt.ecommerce@apex-s.de, +49 175 4007703. Darüber hinaus können Sie auch das Standard-Widerrufsformular einreichen, dass Sie hier herunterladen können.
    7.10. Wir erstatten unverzüglich die vom Kunden erhaltenen Zahlungen einschließlich der Versandkosten. Dies erfolgt spätestens vierzehn (14) Tage, nachdem der Kunde uns über den Widerruf informiert hat. Wir verwenden die gleiche Zahlungsmethode, die der Kunde für die Bestellung genutzt hat. Wir setzen die Rückzahlung u

. U. solange aus, bis wir die Artikel erhalten haben oder der Kunde nachgewiesen hat, dass er die Artikel abgeschickt hat, je nachdem, was zuerst eintritt.
7.11. Die Ware soll unverzüglich an uns zurückgesendet oder zurückgegeben werden, keinesfalls jedoch später als vierzehn (14) Tage, nachdem der Kunde uns über den Widerruf informiert hat.
7.12. Sie haften für eine Wertminderung der Waren nur, wenn diese auf eine Handhabung zurückzuführen ist, die über die Prüfung der Eigenschaften und Funktionalität der Artikel hinausgeht.
7.13. Die Benachrichtigung muss in jedem Fall innerhalb von vierzehn (14) Tagen erfolgen, wie oben beschrieben. Sie haben dann weitere vierzehn (14) Tage Zeit, um die Artikel zurückzuschicken. Wir erstatten die Kosten so schnell wie möglich mit der von Ihnen genutzten Zahlungsmethode. Falls die Artikel noch nicht bezahlt wurden, wird der Betrag in Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Dies erfolgt spätestens vierzehn (14) Tage nach Erhalt der Stornierung oder Rücksendung, vorausgesetzt, wir haben die Artikel oder einen Nachweis über die Rücksendung erhalten. Mit Ihrer Zustimmung kann eine andere Zahlungsmethode für die Rückzahlung verwendet werden. Für alle Rücksendungen, die nach Ablauf der Rückgabefrist von 28 (achtundzwanzig) Tagen erfolgen, behalten wir uns das Recht vor, die Rückerstattung per E-Gutschriftkarte vorzunehmen.
7.14. Falls Sie einen fehlerhaften Artikel erhalten haben, benachrichtigen Sie ApeXSolutions bitte umgehend und schicken Sie den Artikel gemäß den Bestimmungen zurück. ApeXSolutions erstattet die Kosten für Produkte, an denen ein Mangel festgestellt wurde, in vollem Umfang. Die hierin genannten Bestimmungen stellen keine Einschränkung geltender Rechte dar.
7.15. Die Herstellung der Produkte ist von hoher Qualität und geschieht in Übereinstimmung mit besten Industriestandards. Die Produkte sind sicher, verkehrsfähig und für den vorausgesetzten Gebrauchszweck geeignet und entsprechen in jeder Hinsicht den Spezifikationen. Die Produkte sind in Übereinstimmung mit den Spezifikationen und gesetzlichen Vorschriften gekennzeichnet.

  1. Rücksendung
    8.1. ApeXSolutions garantiert die Rückzahlung oder auf Wunsch den Umtausch zurückgegebener Artikel gemäß den oben aufgeführten Bestimmungen, dass alle Artikel in dem Zustand zurückgegeben wurden, in dem sie sich bei Erhalt befanden. Das bedeutet, die Artikel dürfen nicht beschädigt, verschmutzt oder verändert sein. Zudem sollten noch alle Anhänger und Etiketten am Artikel befestigt sein sowie Siegel und Etiketten mit Perforation nicht gebrochen, zerstört oder manipuliert sein.
    8.2. Bitte benutze für die Rücksendung, nach Möglichkeit, den von uns verwendeten Karton. Ferner ist der Rücksendung das vollständig ausgefüllte Rücksendeformular beizulegen.
  2. Eigentumsvorbehalt
    9.1. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Kommt der Kunde mit der Zahlung länger als zehn (10) Tage in Verzug, haben wir das Recht, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware zurückzufordern.
    9.2. Für Unternehmer: Sie sind zur Weiterveräußerung und/oder Verarbeitung der unter Eigentumsvorbehalt stehenden Ware im gewöhnlichen Geschäftsverkehr berechtigt. In diesem Fall treten Sie jedoch in Höhe des Rechnungswertes unserer Forderung bereits jetzt alle Forderungen aus einer solchen Weiterveräußerung, gleich ob diese vor oder nach einer eventuellen Verarbeitung der unter Eigentumsvorbehalt gelieferten Ware erfolgt, an uns ab. Unbesehen unserer Befugnis, die Forderung selbst einzuziehen, bleiben Sie auch nach der Abtretung zum Einzug der Forderung ermächtigt. In diesem Zusammenhang verpflichten wir uns, die Forderung nicht selbst einzuziehen, solange und soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen, kein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenz- oder ähnlichen Verfahrens über Ihr Vermögen gestellt ist und keine Zahlungseinstellung vorliegt. Insoweit die oben genannten Sicherheiten die zu sichernden Forderungen um mehr als 10 % übersteigen, sind wir verpflichtet, die Sicherheiten nach unserer Auswahl auf Ihr Verlangen freizugeben.
  3. Lieferbedingungen
    10.1. Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden von uns gesondert auf der Rechnung ausgewiesen. Liefertermine und Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie von uns schriftlich bestätigt wurden.
    10.2. Sind zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung keine Exemplare des von Ihnen ausgewählten Produkts verfügbar, so teilen wir dies in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sehen wir von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Ist das von Ihnen in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilen wir Ihnen dies ebenfalls in der Auftragsbestätigung unverzüglich mit.
    10.3. Soweit wir die Lieferung der Ware nicht oder nicht vertragsgemäß erbringen, so müssen Sie uns zur Bewirkung der Leistung eine Nachfrist von zwei (2) Wochen setzen. Ansonsten sind Sie nicht berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
    10.4. Bei Versendung der Ware geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware im Zeitpunkt der Übergabe an das Transportunternehmen auf den Kunden über.
  4. Gewährleistung bei Warenkäufen
    11.1. Soweit die gelieferte Ware mangelhaft ist, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung in Form der Mangelbeseitigung oder Lieferung einer mangelfreien Sache zu verlangen. Das Wahlrecht über die Art der Nacherfüllung steht uns zu. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung sind Sie berechtigt, den Kaufpreis zu mindern oder bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen vom Vertrag zurückzutreten.
    11.2. Für Unternehmer: Voraussetzung für jegliche Gewährleistungsrechte ist, dass Sie alle nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß erfüllen.
    11.3. Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt – außer im Fall von Schadenersatzansprüchen
    11.4. Für Unternehmer: zwölf (12) Monate ab Erhalt der Ware.
    11.5. Für Verbraucher: vierundzwanzig (24) Monate ab Erhalt der Ware.
  5. Haftungsbeschränkung
    12.1. Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wir haften nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten.
    12.2. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
    12.3. Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Wir haften insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit unseres Online-Handelssystems.
  6. Aufrechnung, Zurückbehaltungsrecht
    Die Aufrechnung mit Gegenforderungen ist nur zulässig, soweit diese unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Ein Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht nur beschränkt auf dasselbe Vertragsverhältnis.
  7. Exportbestimmungen
    14.1. Unsere Angebote und Vertragsschlüsse gelten mit der Maßgabe, dass der Erfüllung keine deutschen, europäischen, US-amerikanischen bzw. sonstigen anwendbaren Exportkontrollregelungen (z.B. Barbus, Sanktionslisten, Genehmigungspflichten – US-Embargos aber nur, soweit deren Einhaltung in der EU nach EU-Recht erlaubt ist) oder vergleichbare Zollregelungen entgegenstehen.
    14.2. Auf Anfrage hat der Käufer Name und Anschrift des Endkunden (End-Use-Certificate), den Verwendungsort und den Verwendungszweck der Güter zu bescheinigen.
    14.3. Verzögerungen aufgrund von Export- und Zollprüfungen oder Genehmigungsverfahren verlängern die Lieferzeiten und die vereinbarten Fristen entsprechend um deren Dauer, längstens jedoch um 2 Wochen.
  8. Schlussbestimmungen
    15.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Textformerfordernisses.
    15.2. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen die ApeXSolutions von dem Vertrag zurückzutreten, soweit die ApeXSolutions infolge der höheren Gewalt die Erfüllung ihrer Verpflichtungen gegenüber dem Kunden unmöglich geworden ist. Der höheren Gewalt stehen Streik, Aussperrung, Mobilmachung, Krieg, Blockade, Aus- und Einfahrverbote, Verkehrssperren, Umweltkatastrophen, Pandemien und sonstige Umstände gleich, die von der ApeXSolutions nicht beeinflusst werden können.
    15.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
    15.4. Erfüllungsort ist am Lerchholz 6, 86447 Todtenweis. Für sämtliche gegenwärtigen oder zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist ausschließlicher Gerichtsstand Augsburg.
    15.5. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so wird hierdurch die Geltung der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.